Murray D. van Wagoner

fr. Militärgouverneur in Bayern

* 18. März 1898 Kingston

† 12. Juni 1986 Farmington

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1949

vom 24. Oktober 1949

Wirken

Murray Dallos van Wagoner wurde am 18. März 1898 in Kingston (Michigan) geboren. Nach dem Besuch der höheren Schule absolvierte er in mehrjährigem Studium die Technische Hochschule in Michigan und war dann seit 1921 als Bezirksbauingenieur im Bauamt seines Heimatstaates tätig. Als im Jahre 1937 im Haag der Internationale Straßenkongreß tagte, nahm W. an dem Kongreß als Vertreter der Vereinigten Staaten teil. Er benutzte damals seinen Aufenthalt in Europa zu einer Studienreise durch Deutschland, um das dort im Bau befindliche Autobahn-System zu besichtigen. Nach der Rückkehr in die Vereinigten Staaten wurde er 1940 zum Gouverneur seines Heimatstaates Michigan gewählt. Nach zweijähriger Amtszeit trat er in leitender Stellung zur Privatindustrie über. Die politische Seite der Rolle W.'s im öffentlichen Leben der USA spielte sich im Rahmen der Republikanischen Partei ab, deren Mitglied er seit Jahren ist. Nachdem er im Herbst 1947 zunächst als technischer Berater von General Clay nach Deutschland gekommen war, wurde er am 6. Oktober 1947 zum Direktor der amerikanischen Militärregierung für Bayern ernannt.

In seiner von Anbeginn auf 2 Jahre berechneten Amtszeit äußerte ...